Samstag, 4. Juli 2020

Sachverständiger, "Prüfung des Betrages kostete exakt diesen (und mehr oder weniger).".


Lieber Fehler im Kontenübertrag von 1. Juli 2020 auf 2. Juli, dann nicht mehr als jener vom 2. Juli auf den 3. Juli, so der 4. Juli 2020!

Wie Sie, der Benützer oder die Benützerin von Geld, also, beispielsweise Betrachter von Bargeld, so auch Kartengeld, also, wie Sie an sich mit dem 5. Juli 2020 und https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/07/liebe-umleitung-zur-fantasiewelt.html feststellen konnten, benötigten Sie, der Sie bereits am 4. Juli 2020 falsche Beträge des 3. Juli 2020 und 2. Juli 2020 übernommen haben, auch am 1. Juli 2020 Geld, selbst dann, wenn Sie, der Sie am 2. Juli 2020 glaubten, Sie könnten am 3. Juli 2020 oder 4. Juli 2020, ja, im Freien schlafen und auf Essen und Trinken verzichten, am Ende jedoch mit dem Geber von Essen feststellten, dass dieser nur der Nehmer von Geld, nicht jedoch Geber eben dieses, ja, Geldes ist, da sonst der Geber oder die Geberin von Geld an sich niemals ein Essen oder ein Trinken von anderem Geber oder anderer Geberin, ahm, bekommen würde(n), da Essen und Trinken an sich nicht in festem Aggregat zur Verspeisung empfohlen, so das Gas zur Flüssigkeit mit leichtem Ausbruch von Zahnschmelz in der Behandlung darüber nicht in Ausübung eines Berufes erklärte.

  • Zitiere, "Vermute https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-zitiere.html als (Türkei)Urlauber oder Innenminister.".
  • Zitiere, "Greife somit mit einer Taste eines Technischen Gerätes auf die Inhabung von Universitätsnoten vor, so ein (T)Räumer aus Wien gesagt habend.".
  • Zitiere, "Prognose irrte mit https://geldkostenfuerindividualberatung.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-sie-wollten-privat.html, so der Eintrag.".
  • Zitiere, "Erkenne einen möglichen Nachfahren der Habsburger, ja, hier um eine Erdbeere, ja, möglicherweise ohne Milch und Joghurt, ahm, bittend.".
  • Zitiere, "Ergänze somit zur Sicherheit der Unterscheidung meiner Person von allen Erben und Nichterben des Habsburgerreiches wie folgt.".
  • Zitiere, "Am 4. Juli 2020 habe ich, so der Gastarbeiter lokalen Ursprunges, ja, eine (Fremd)Kirsche unweit meines Elternhauses, ja, gestohlen.".
  • Zitiere, "Dabei einen Kirschkern unabsichtlich, aber nicht unwissentlich, ja, verschluckt, da unser Haus bereits vor Einzug in dieses Bestand hatte.".
  • Zitiere, "Bedeutet dabei für jene, die sich einen Vorteil aus der Übernahme alter Häuser oder aus dem Bau von neuen Häusern erwartet haben, aha.".
  • Zitiere, "Die (Eigen)Kirschen sind außerhalb der Häuser in einen überreifen Zustand übergegangen, dabei kaum von (Fremd)Vögeln aufgefressen worden.".
  • Zitiere, "Eine Verarbeitung der Kirschen scheint derzeit nicht angestrebt, da keine größeren Brockarbeiten ersichtlich wurden, was schade ist.". 
  • Zitiere, "Tausche derzeit ein Stück Obst für eine Kiste, da ich erst dann die zweite Kiste mit mehr als einem Stück anderen Obstes verkaufen könnte.". 
  • Zitiere, "Die Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 gaben mir und jedem Gegenüber gute Hilfe, um mögliche Konflikte, so selbst das Tier, zu vermeiden.". 
  • Zitiere, "Lasse einen Fasan fliegen und hoffe, dass der Kaiser, welcher auch immer, selbst nach Bereitung eben dieser den richtigen, also, nicht trifft.". 
  • Zitiere, "Heisst für den falschen Anreiz, gleiches Outfit, aber ungleicher Fahrer, da die Fahrerin hier die Kopie des Kaisers abgeben musste.". 
  • Zitiere, "Erinnere einen Galgen, der Bauern oder Bäurinnen per Gesetz erhängte, da man bis zum Freispruch des Kaisers alle Menschen richtete.". 
  • Zitiere, "Betrachte ein großes T, ja, einen Träger, später die Seilschaften als große Seilbahnanlage mit Kupplung rückzuführen bemüht.".
  • Zitiere, "Bedeutet in späterer Betrachtung der Ticketpreise, die nicht vom unbezahlten Volk für das im Reichtum badende Regiment zu leisten war.".
  • Zitiere, "Die Täterschaft, Regiment selbst, sie sowohl innerhalb eigener Familie wie, so der Gutachter, auch am eigenen und fremdem Volke, es ist.". 
  • Zitiere, "Somit konnte man den Kaiser oder die Kaiserin nur schwer vor Gericht bringen, von Urteil gegen den Kaiser, so der König, ganz zu schweigen.". 
  • Zitiere, "Die Spieltheorie besagt also, dass der Nachfahre seinen Vorfahren ermorden hätte müssen, um Erbe zu werden, was aber nicht ging.". 
  • Zitiere, "Der Adel hat somit mit möglicherweise falschen Professuren ein ganzes Reich für einen inszenierten Unfall (rück)schenken lassen.".
  • Zitiere, "Die Versicherungslehre zeigte jedoch, dass zu anderem Ort eine ähnliche Tat, wenn auch ohne Aufklärung des Motives, erfolgt ist.". 
  • Zitiere, "Für die Interpretation in der Auszahlung eines Versicherungsschadens, so das Geld, hätte somit sogar die Währung versagt.". 
  • Zitiere, "Überlasse somit die Geldannahme, was bei Betrug als Geld ausbezahlt sein kann, dem Zeugen, nicht jedoch der Konfession, über der Tat.".
  • Zitiere, "Der Täter oder die Täterin erkannte somit, dass bei nachweisbarem Mord nicht mehr alle Staaten Bürgschaften für diese zur Verfügung stellten.". 
  • Zitiere, "Und dies ist in gewisser Weise die Begründung von Formal und Geiseteswissenschaften, die keine Sozialwissenschaften sind.". 
  • Zitiere, "Die Wirtschaftswissenschaft, sie dabei nur erklärend, welche Preise dabei das Verlangen der Nachfrage nach Angebotslegung bewirkte.".
  • Zitiere, "Die Mathematik demnach völlig ungeeignet, den Täter oder die Täterin als solche Fakultät für Rechtswissenschaften zu erweisen.".
  • Zitiere, "Eine Fakultät für Medizin insofern immer gut geeignet, andere Fakultäten im Unterschied zu dieser per Interpretation neu zu befinden.". 
  • Zitiere, "Man kann sagen, ein Meter Sicherheitsabstand, er bereits vor CoVid 19 und seit Menschen Gedenken schwer zu erreichen gewesen.".  
  • Zitiere, "Frustrierend es dabei erscheinen mag, die Finanzwissenschaft, die eigentlich sehr interessant ist, als (r)einen (Missbrauchs)Fall zu werten.".
  • Zitiere, "Anders gesagt, in der späteren Geldtheorie hofft man, dass der Nehmer oder Geber nicht mehr jede Währung zum eigenen Vorteil missbraucht.".
  • Zitiere, "Abschließend betrachtet, ahm, erkennt man, dass das Infragestellen des Nobelpreises die eigentliche Erklärung erst darüber ergibt.". 
  • Zitiere, "So hat man die Erinnerung an Fakten über sehr lange Zeit nur den ganz Mächtigen überlassen, was so dann die Historiker habilitieren ließ.".
  • Zitiere, "Daran störten sich vor allem Ökonom(inn)en, weshalb sich diese so ungern über qualitative Forschungsmethoden (fort)gebildet haben.". 
  • Zitiere, "Somit besteht die Möglichkeit, vier Kategorien für zwölf mögliche Nobelpreise zu je drei Preisen je einer von vier Kategorien zu teilen.".
  • Zitiere, "Gehen somit je zwei Personen auf das Ganze, hat man mit dem Nobelpreisträger für Literatur sein Unverständnis für Friedensnobelpreise erklärt.".

Beispielgebende Begründung, so ist selbst das Campieren in Ferien, ah, im Freien nicht an allen Orten Österreichs, Europa und sechs weiteren Kontinenten der Welt erlaubt, ja, gar nicht möglich, ahm, und würde man das Campieren auf Seen, Meeren, ja, Weltmeeren, Binnenmeeren oder Flüssen ohne Versorgung und Garantie hierüber praktizieren, ja, selbst ohne Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt für Essen und Trinken vollziehen (müssen), um einer staatlichen Autorität zu entsprechen, so hätte der Geber von Essen und Trinken, so auch von Geld, also, hätten die Geber und Geberinnen von Grund und Boden dabei, ja, vormals eben dieses, also, Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, ahm, vergessen, da der Geber und die Geberin selbst dieses, ja, täglich zu erbringende Hilfsmittel, also, an sich die Unterbringung des Geldes und eben dieses, ja, Geld kaufen, mieten oder ausleihen, ja, in irgendeiner Art und Weise mit Rohstoffen anderen Ortes vorleisten mussten, um eben in weiterer Begleitung wie späterer Erwartung eben dieser, ja, Notunterkunft, neuerlich die Kosten hierfür, also, sei es nun Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil, Wohnung oder Haus, ahm, zu ertragen, da ja dann wiederum diese, ja, Leistung bei konkretem Staat und Amt unter angeblicher Hilfeleistung am Boden selbst für stehend und gehend, ja, für Pension, Unfall, Krankenstand, Arbeit, Urlaub, Freizeit, ..., also, an sich für Information, Dienstleistung, Industrie, Landwirtschaft, also, an sich wird Rechnung, Honorar, Versicherung, Vergütung, ................ oder ............................ für neuerliches Geld beliebiger Währung wird erweisen wie überweisen müssen.

  • Zitiere, "Urlauber ist derzeit weder bei Arbeitgeber noch Arbeitnehmer, also, als vermutlich freier Beruf in Pension oder Krankenstand gemeldet.".
  • Zitiere, "Somit war die erste Kir(s)che am ... Juni des Jahre 2020 von mir, so die große Eins, persönlich und auf eigene Gefahr gekostet worden.".
  • Zitiere, "Ein Ersatz durch Geld wäre an sich geleistet, da der Jurist in seiner Anklage den Ursprung des Geldes nicht gelehrt hat.".
  • Zitiere, "Der Jurist war somit der Täter, wie ich, der Bauer, es damals im Präsidium zum Ungefallen des Herrn Gerichtspräsidenten erklärte.". 
  • Zitiere, "Betrachte mit einem Stück Obst oder Kiste https://namenswechsel.blogspot.com/2020/04/blog-post.html?zx=9b835305d3f7b769.". 
  • Zitiere, "Kirsche Neun, Acht, Sieben, Sechs, Fünf, Vier, Drei, Zwei und Eins konnten somit nicht die Null für Grund und Boden ersetzen.".
  • Zitiere, "Somit war selbst die Eingitterung des (Fremd/Eigen)Baumes, der dann in Wien neu gepflanzt wurde, eher nur politisch motiviert.".
  • Zitiere, "Bäume am Land nämlich an sich von Natur aus im Grünen stehend, so dass eben die Partei nur eine solche sein konnte, ja, kann.".
  • Zitiere, "Die mögliche Umstellung von Eingitterungen, die den so verletzlichen Bäumen in Städten Schutz gewähren sollen, aha.".
  • Zitiere, "Baum Neun, Acht, Sieben, Sechs, Fünf, Vier, Drei, Zwei oder Eins, er selbst dann, so alle neun der Kirschen (er)tragen, nicht das _elbst.". 
  • Zitiere, "Habe somit selbst ohne Markierung und Aufwand der missbrauchten Industrie den Baum, so der Einheimische, wiedergefunden.".
  • Zitiere, "Vermute daher die Rückkehr des Adels als Spiel eben dieses, welches an allen Orten der Welt zu geichen Einsätzen gespielt wurde.". 
  • Zitiere, "Das von .............. verlorene Leben zeigte somit den eigentlichen Nachfahren als Täter der Gesamtliegenschaft Österreich und Ungarn an.". 
  • Zitiere, "Ungleiches Outfit, aber gleicher Fahrer, da beim Stehendschießen im Winter das Eis des Bruders aufgrund von Wassereintritt gebrochen war.". 
  • Zitiere, "Vermutete also die Schwester als den Bruder, der von Kaiserin für Abschaffung der alten Währung, wenn auch anderen Ortes, gerichtet wurde.". 
  • Zitiere, "Tausche großes A mit großem E und kleinem r, mache somit aus Abschaffung eine Erbschaft und kann kein kleines f mehr finden.". 
  • Zitiere, "Erinnere eine Korrektur von klein d und klein t als dt und leite die Zeit, so das kleine c, als Erinnerung an ein Praktikum ohne Arbeitgeber ab.".
  • Zitiere, "Die Stiftung der Nobelpreise dankte somit mit allen Nobelpreissträgern und innen der Welt, dass der Täter und die Täterin dies neuerlich bestritt.". 
  • Zitiere, "Der Volljährige, hier mit neunzehn Jahren nicht als Minderjähriger mehr einzustufen, dann erstmals voll haftbar, da in jedem Fall es ist.". 
  • Zitiere, "Darum führte man seit langer Zeit Universitäten ein, um eben die Schritt für Schritt Erweisung von Diplom und Dissertation zu ermöglichen.". 
  • Zitiere, "Der Nichtadel hat somit mit möglicherweise falschen Professuren ein ganzes Reich für einen inszenierten Unfall (rück)schenken lassen.".
  • Zitiere, "Die Versicherungslehre zeigte jedoch, dass zu anderem Ort eine ähnliche Tat, wenn auch ohne Aufklärung des Motives, erfolgt ist.". 
  • Zitiere, "Für die Interpretation in der Auszahlung eines Versicherungsschadens, so das Geld, hätte somit sogar die Währung versagt.". 
  • Zitiere, "Überlasse somit die Geldannahme, was bei Betrug als Geld ausbezahlt sein kann, dem Zeugen, nicht jedoch der Konfession, über der Tat.".
  • Zitiere, "Der Täter oder die Täterin erkannte somit, dass bei nachweisbarem Mord nicht mehr alle Staaten Bürgschaften für diese zur Verfügung stellten.". 
  • Zitiere, "Und dies ist in gewisser Weise die Begründung von Formal und Geiseteswissenschaften, die keine Sozialwissenschaften sind.".  
  • Zitiere, "Die Wirtschaftswissenschaft, sie dabei nur erklärend, welche Preise dabei das Verlangen der Nachfrage nach Angebotslegung bewirkte.".
  • Zitiere, "Die Mathematik demnach völlig ungeeignet, den Täter oder die Täterin als solche Fakultät für Rechtswissenschaften zu erweisen.". 
  • Zitiere, "Eine Fakultät für Medizin insofern immer gut geeignet, andere Fakultäten im Unterschied zu dieser per Interpretation neu zu befinden.".  
  • Zitiere, "Man kann sagen, ein Meter Sicherheitsabstand, er bereits vor CoVid 19 und seit Menschen Gedenken schwer zu erreichen gewesen.". 
  • Zitiere, "Frustrierend es dabei erscheinen mag, die Finanzwissenschaft, die eigentlich sehr interessant ist, als (r)einen (Missbrauchs)Fall zu werten.".  
  • Zitiere, "Anders gesagt, in der späteren Geldtheorie hofft man, dass der Nehmer oder Geber nicht mehr jede Währung zum eigenen Vorteil missbraucht.". 
  • Zitiere, "Abschließend betrachtet, ahm, erkennt man, dass das Infragestellen des Nobelpreises die eigentliche Erklärung erst darüber ergibt.".
  • Zitiere, "So hat man die Erinnerung an Fakten über sehr lange Zeit nur den ganz Mächtigen überlassen, was so dann die Historiker habilitieren ließ.". 
  • Zitiere, "Daran störten sich vor allem Ökonom(inn)en, weshalb sich diese so ungern über qualitative Forschungsmethoden (fort)gebildet haben.". 
  • Zitiere, "Somit besteht die Möglichkeit, vier Kategorien für zwölf mögliche Nobelpreise zu je drei Preisen je einer von vier Kategorien zu teilen.".
  • Zitiere, "Gehen somit je zwei Personen auf das Ganze, hat man mit dem Nobelpreisträger für Literatur sein Unverständnis für Friedensnobelpreise erklärt.".

Nun, ich, die Auflösung von Recht und Unrecht, ich hoffe Ihnen, den bescheidenen Weg meines(/seines/ihres/Ihres) Lebens gut vorgegeben zu haben.




.............................................
Ihr Benützer von EUR 1.500,00 pro Monat, wohlgemerkt, exklusive Wohnung in Eigentum, inklusive (Erhaltungs)Kredit, aber ohne Bezahlung von Arbeit wie Leistung.

Referenzen.
#. Hinweis: Lese https://fehlendebetreuung.blogspot.com/2020/07/sehr-geehrter.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-aha-fur-kontostande.html.
#. Hinweis: Lese https://fehlendebetreuung.blogspot.com/2020/07/liebe-umleitung-zur-fantasiewelt_1.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/07/liebe-vermutung-zur-soll-oder.html.
#. Hinweis: Lese https://fehlendebetreuung.blogspot.com/2020/07/lieber-kontenubertrag-vom-1.html.
#. Hinweis: Lese https://fehlendebetreuung.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-am-4-juli-2020.html.
#. Hinweis: Lese https://fehlendebetreuung.blogspot.com/2020/07/sachverstandiger-beim-kontenrucktrag.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen